Jazz – aber nicht nur
Die Stadt Langenthal steht vom 17. bis 28. Oktober im Zeichen des Jazz. Der Schweizer Musiker Raphael Jost und seine Band präsentieren dabei neu arrangierte Hits von Frank Sinatra.

Mit einer swingenden Night in New Orleans werden die 28. Jazz-Tage Langenthal eröffnet. Die US-amerikanische Sängerin Brenda Boykin zelebriert mit Pianist und Bandleader Jan Luley eine Hommage an die musikalische Tradition aus New Orleans in zeitgemässer Umsetzung.
Begleitet von Klarinettist Thomas L'Etienne und Saxofonist Uli Wunner, mit ihrem unverwechselbaren kreolischen Stil.Dies und mehr erfuhren die Medienvertreter am Montag an der Pressekonferenz zu den kommenden Jazztagen. Für einmal fand der Anlass im Langenthaler Kino Scala statt.
Im neuen Saal 2 konnten sich die Anwesenden dank eingespielten Filmsequenzen von der Qualität von Bild und Ton überzeugen. News zu den fortgeschrittenen Umbauarbeiten im Saal 1 vermittelte Michael Schär.
Laut dem stellvertretenden Geschäftsführer der Hector Egger AG sollte die Renovation Ende Oktober abgeschlossen sein. Auch dieses Jahr lädt das OK an zwei Sonntagen zur Jazz-Film-Matinee ein.
Der Kontrapunkt
Anhänger des Blues freuen sich auf den Auftritt von Caro Josée & Band am Dienstag, 23. Oktober. Die Hamburger Soulsängerin mit der rauchigen Stimme berührt das Publikum mit bluesig-sanften Tönen, teilweise mit Sinti-Einschlag und tiefgründigen Texten.
«Sie setzt eine Art Kontrapunkt zum Programm und ist ein Beispiel für die breite Palette des traditionellen Jazz», sagte Programmchef Bruno Frangi zum erstmaligen Schweizer Auftritt der Soulsängerin.
«Einer der Begabtesten»
Auch Frank Sinatra hinterlässt Spuren im Programm. Möglich macht dies Raphael Jost: «Mit dem 30-Jährigen konnten wir einen der begabtesten Schweizer Musiker engagieren», geriet Frangi ins Schwärmen.
Aufgrund des Potenzials des Künstlers, der an der Zürcher Hochschule der Künste den Bachelor und den Master mit Hauptfach Jazzpiano und im Nebenfach Gesang absolvierte, hat die Stiftung Jaberg Langenthal einen Beitrag gesprochen.
Neben seiner Virtuosität am Piano sei er ein ausgezeichneter Arrangeur, und er sei mit dem Swiss Jazz Award ausgezeichnet worden. Als bestes Bachelorprojekt spielten Raphael Jost & a Lot of Horns 2011 am Montreux Jazz Festival. In Langenthal präsentieren Jost und die Band neu arrangierte Welthits von Frank Sinatra.
Blues und Rock
Mit ihrer Altstimme vereint Lily Martin Blues und Soul, Leidenschaft und Sinnlichkeit. Sie beeindruckte Programmchef Frangi anlässlich eines Auftrittes mit Richard Broadnax & the Zion Gospel Singers. Die in Zürich lebende New Yorkerin singt unter anderem Backing Vocals für Michael Bublé und ist TV-Zuschauern bekannt als Vocal Coach von «The Voice of Switzerland». Nun präsentiert die Sängerin ihre Bluesband und als Special Guest die unverwüstliche «Rockröhre» Gigi Moto, den genialen Gitarristen Jean-Pierre von Dach und Bluesharper Walter Baumgartner, der vor zwei Jahren mit dem Hackbrettvirtuosen Nicolas Senn auf der Bühne stand.
Jazztage: Vorverkauf ab Dienstag, 11. September bei Kuoni Reisen an der Bahnhofstrasse in Langenthal. Jazz-Film-Matinee, Sonntag, 21. und 28. Oktober, im Kino Scala. Programm: www.jazzlangenthal.ch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch