Jakovljevic übernimmt GC U-21
Auf der Trainersuche für das U-21-Nachwuchsteam sind die Grasshoppers doch noch fündig geworden. Ranko Jakovljevic heisst der Nachfolger von Vlado Nogic.
Von Jean-Pierre Costa Damit hat der 44-Jährige knapp drei Wochen nach seiner Entlassung beim Challenge-League-Klub FC Aarau wieder einen Job. Bei den Zürchern ersetzt er Vlado Nogic, der nach lediglich zwei Monaten zum abstiegsbedrohten FC Schaffhausen in die zweithöchste Schweizer Spielklasse gewechselt hatte. Jakovljevic tritt sein neues Amt auf dem GC-Campus in Niederhasli am Montag an. Vorerst ist er noch zu 50 Prozent angestellt. Zwischen dem 6. und 11. Mai muss der Bosnier noch die letzten Prüfungen zur Erlangung der Uefa-Pro-Lizenz bestehen. Ab dem 1. Juli wird er dann vollamtlich für die Grasshoppers tätig sein. Er freue sich auf seine neue Aufgabe bei GC, sagt Jakovljevic. «Die Fussballphilosophie des Vereins entspricht der meinen.» Möglichst viele Nachwuchsspieler an die erste Mannschaft heranzuführen, sei schon in Aarau seine Hauptaufgabe gewesen. Im heutigen Spiel gegen Muttenz wird allerdings Mathias Walther den Tabellenfünften der 1.-Liga-Gruppe 2 an der Seitenlinie führen. «Er kennt die Mannschaft besser. Ich werde mir vorerst als Zuschauer eine Meinung über mein zukünftiges Team bilden», sagt Jakovljevic. Chieffo neuer Chef Préformation Auf Trainersuche muss sich der regionale Zweitligist FC Bassersdorf machen. Nach lediglich einem Jahr verlässt Sandro Chieffo Ende Saison den Unterländer Verein und wechselt wieder in die Nachwuchsabteilung der Grasshoppers. Bei den Stadtzürchern, für die er bereits zwischen 2003 und 2008 im Nachwuchsbereich tätig war, übernimmt Chieffo die Verantwortung als Chef Préformation (U-12 bis U-15), die er bereits zuvor zwei Jahre innehatte. Der Abschied von Bassersdorf sei ihm nicht leichtgefallen. «Hier habe ich eine sehr schöne Zeit im Breitenfussball erleben dürfen. Ich habe aber auch gemerkt, dass mein Platz eher im Spitzenfussball liegt.» Ranko Jakovljevic.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch