Jäger durfte Hirschkuh nicht erlösen
Seit 2013 muss sich die Kantonspolizei um Unfälle mit Wildtieren kümmern und verletzten Tieren den Gnadenschuss geben. Dass dies für alle Beteiligten nicht immer einfach ist, zeigt ein Vorfall vom Freitag.

Walter Kunz ist der Einsatzleiter der Wildhut in der Region Oberland. Hier setzt er gerade seinen Hund auf die Spur eines verletzten Wildtieres an.
zvg
Rund 4000 Wildtiere sind 2013 kantonsweit bei einer Auto- oder Bahnkollision ums Leben gekommen. So auch eine Hirschkuh, die am vergangenen Freitagmorgen – kurz vor 7.20 Uhr – im Balmholz auf der Hauptstrasse zwischen Interlaken und Beatenbucht von einem Auto angefahren wurde. Das Tier blieb mit einem Beckenbruch schwer verletzt liegen, die Kantonspolizei wurde vorschriftsgemäss alarmiert.