Ja zu Abbruch und Neubau der «Freistatt»
Zusammen mit der Stadt alte Wohnhäuser abbrechen und neue bauen: Das wollen die Genossenschafter der Bau- und Wohngenossenschaft Freistatt. Es braucht aber noch mehrere Entscheidungsschritte. V

Die 14 über 70-jährigen Mehrfamilienhäuser mit 72 Wohnungen der Bau- und Wohngenossenschaft (BWG) Freistatt an der Thuner Länggasse zu sanieren macht keinen Sinn mehr. Die Bausubstanz der Gebäude ist schlecht und der Wohnungsstandard tief. Selber aktiv werden kann die verschuldete BWG nicht. Seit Jahren suchen Freistatt und Baurechtgeberin Stadt nach einer Lösung. Jetzt wird sie greifbar und ein erster Entscheid ist gefällt.