Italienischer Triumph im Jura
Wie schon tags zuvor kam es bei der 6. Etappe der Tour de Suisse zu einem italienischen Sprintsieg. Matteo Trentin gewinnt in Delsberg vor Daniele Bennati und Francesco Gavazzi.

Die Etappe von Büren an der Aare (im Berner Seeland) nach Delsberg im Kanton Jura war geprägt von mehreren Fluchtversuchen. Das grosse Finale lanciert hatte der Schweizer Mathias Frank, als er beim letzten Anstieg des Tages zum Bergpreis Le Rond-Pré (12 km vor dem Ziel) in die Offensive ging. Beim Angriff des besten Schweizers im Gesamtklassement war die Konkurrenz jedoch hellwach. Der slowakische Sprinter Peter Sagan konterte sofort und zog sogleich am Schweizer vorbei. Mit gewaltigem Tempo donnerte der Etappensieger vom Montag dem Ziel in Delsberg entgegen und riskierte viel.
Drei Kilometer vor dem Ziel kam es an der Spitze jedoch wieder zum Zusammenschluss. Immer noch in der Entscheidung um den Tagessieg mit dabei war auch der Leader Tony Martin. Doch auf der Zielgerade schlugen erneut die italienischen Sprinter zu. Der 24-jährige Matteo Trentin setzte sich vor seinen Landsleuten Daniele Bennati und Francesco Gavazzi durch. Peter Sagan, im Sprint von gestern in Büren an der Aare vom Italiener Sacha Modolo geschlagen, hatte bei seinem Angriff 12 km vor dem Ziel zu viele Körner verbraucht und konnte auf der Zielgerade nicht mehr kontern. Bester Schweizer wurde erneut Silvan Dillier vom Team BMC (8.)
An der Spitze des Gesamtklassements gab es erneut keine Veränderungen. Tony Martin (De) führt weiterhin 6 Sekunden vor Tom Dumoulin (Ho) und 10 Sekunden vor Peter Sagan (Slk). Bester Schweizer im Gesamtklassement ist weiterhin Mathias Frank (0:29 zurück) als Neunter.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch