Italienisch-englische Freundschaft siegt
Der Aston Martin Zagato gewann den Designpreis beim Concorso d'Eleganza in Villa d'Este am Comer See.

Mit einer Neuauflage des legendären DB4GT Zagato haben der britische Autohersteller Aston Martin und die italienische Designschmiede Zagato ihre einst so erfolgreiche Zusammenarbeit reaktiviert. Mit viel Erfolg: Die italienisch-englische Studie gewann den begehrten Designpreis beim Concorso d'Eleganza in Villa d'Este am Comer See. Das Coupé auf Basis des 517 PS starken Supersportwagens V12 Vantage setzte sich gegen 10 Konkurrenten durch.
Ein Traumauto zum Geburtstag
Beim Design des Zweitürers wurde der aktuelle Aston-Martin-Stil mit modernisierten Anklängen an den historischen Vorgänger kombiniert. So zeigt die Neuauflage unter anderem eine rundliche Front mit grossem Spoiler sowie üppige Kotflügel an der Hinterachse.
Mit dem Auto feiern Briten und Italiener den 50. Geburtstag ihrer Liaison, die 1961 mit dem DB4 Zagato begann. Bislang gebe es zwei Exemplare des 517 PS starken Renners, sagte Europa-Chef Jeff Scott, und beide werde man beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im Einsatz sehen. Wie viele Autos noch gebaut werden und ob es auch eine Strassenversion geben wird, sei noch nicht entschieden und hänge auch von der Nachfrage ab.
Die scheint zumindest in Como durchaus vorhanden. Ein Kaufvertrag wurde gleich vor Ort unterschrieben. Und Aston-CEO Ulrich Bez meinte stolz: «Wir sind begeistert, wie der Zagato die Herzen der Besucher im Sturm erobert hat.» (lie/tg)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch