IT-Lösung für Flüchtlinge
Der Berner Verein Powercoders stellt eine Programmierschule für Flüchtlinge auf die Beine. Der Verein will damit zu deren Arbeitsintegration beitragen und den Mangel an IT-Fachkräften entschärfen. Hauptsponsor ist das Migros-Kulturprozent.

Die Mehrheit der anerkannten Flüchtlinge lebt von der Sozialhilfe. Sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren, ist eine grosse Herausforderung. Die Schweiz hat zu wenige IT-Spezialisten. Eine Studie prognostiziert bis 2024 einen Mangel von über 24 000 Fachkräften.Probleme, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, verbinden der Berner Christian Hirsig, die Österreicherin Cornelia Mayer und die Tschechin Dita Prikrylová nun zu einer Lösung. Sie haben sich diesen Sommer bei einem USA-Aufenthalt kennen gelernt und dabei Ideen gewälzt.