IOK bezeichnet Pekinger Luft als «unbedenklich»
Die Messwerte der Luft über Peking hätten weit unter den Grenzwerten gelegen, urteilt das Internationale Olympische Komitee. Woher die Messdaten stammen, ist nicht bekannt.
Die Messwerte hätten in den vergangenen Tagen weit unter den Grenzwerten gelegen. Die Pekinger Luft sei deshalb unbedenklich.
«Wir haben keinerlei Anzeichen, dass es irgendwelche Probleme geben könnte», sagte IOK-Chefmediziner Arne Ljungquist. Nach den ersten beiden Olympia-Tagen hatten mehrere Radrennfahrer über brennende Augen und Lungen geklagt. Die kräftigen Regenfälle in den vergangenen Tagen haben die Dunstglocke aus Smog, Nebel und Staub über Peking weitgehend aufgelöst. Am Freitag war erstmals seit Tagen die Sonne wieder während mehrerer Stunden zu sehen.
si/cal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch