Internet gegen «Bild»: Eins zu null
Dass vorgestern der deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zurücktrat – es war massgeblich das Verdienst einer aufsässigen digitalen Öffentlichkeit.

Der Mogel-Minister muss gehen - trotz Verteidigung durch die Bildzeitung. Karl-Theodor zu Guttenberg bei seiner Rücktritts-Erklärung.
Einst war ja die «Bild»-Zeitung die höchste Mediengewalt im Land. Nach dem Attentat auf Studentenführer Rudi Dutschke 1968 in Berlin beklagte die linke Protestbewegung Hetze: «‹Bild› schoss mit!» Bis in die Neuzeit hielt sich die Macht der Zeitung – die den besagten Minister in der Krise stützte. «Macht keinen guten Mann kaputt. Scheiss auf den Doktor!», fand Starkolumnist Franz Josef Wagner.