
Schulen brauchen Platz und ausgebildetes Personal, damit sie jedes Kind, das kommt, bestmöglich unterrichten können.
Foto: Ennio Leanza (Keystone)
Seit 2007 verlangt das bernische Volksschulgesetz, dass möglichst alle Schüler und Schülerinnen die Regelschule besuchen. Doch nun wird die Integration der Kinder mit Entwicklungsstörungen, Behinderungen oder sprachlichen Problemen immer lauter infrage gestellt.
Analyse zu geforderten Kleinklassen – Integration nützt den Schwachen und den Starken
Damit die Schule alle Kinder unterrichten kann, braucht sie endlich genügend Ressourcen.