Inspiration aus dem Abgrund
Ferdinand Hodlers Bilder mögen bedeutet auch, sich von gewissen Stigmas zu distanzieren. Die Liebeserklärung einer Kunstkritikerin zum heutigen 100. Todestag des bedeutenden Schweizer Künstlers.

Abgründig und fesselnd: Das symbolistische Gemälde «Die Nacht» (1889/1890) von Ferdinand Hodler, das sich im Besitz des Kunstmuseums Bern befindet.
zvg/Kunstmuseum Bern
Kürzlich, im Büroeiner Kuratorin. Auf dem Arbeitstisch steht ein Karton, kaum grösser als eine Schuhschachtel. An den Innenwänden kleben keine Preisetiketten, sondern sorgfältig aus Papier ausgeschnittene, stark verkleinerte Reproduktionen von Ferdinand Hodlers (1953–1918) Gemälden.