Inselspital will mehr Geld für Assistenzärzte
Das Unispital Basel erhält für eine Assistenzarztstelle einen Kantonsbeitrag von 24'000 Franken, das Berner Inselspital nur 10'000. Das verzerre den Wettbewerb, kritisiert Nationalrat Lorenz Hess und fordert schweizweit eine einheitliche Lösung.

Die Weiterbildung von Assistenzärzten zu Fachärzten an den Spitälern kostet Geld. Von den Kantonen erhalten die Spitäler deshalb jährlich Beiträge. Diese fallen allerdings unterschiedlich hoch aus, wie ein Vergleich unter den Universitätsspitälern zeigt. So erhält das Inselspital Bern pro Assistenzarzt 10'000 Franken im Jahr, das Unispital Zürich 16'000, jenes in Basel 24'000, und die Unispitäler in der welschen Schweiz erhalten noch höhere Beiträge, laut Nationalrat Lorenz Hess (BDP, BE) reichen diese bis zu 90'000 Franken in Genf.