Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

ZoomInsel der Krabben

Der kleine Strand «Merrial Beach» ist einer der vielen Küstenabschnitte, welche die Weihnachtsinsel-Krabben während der Paarungszeit aufsuchen.
Strassen, welche auf den Hauptmigrationsrouten der Krabben liegen, werden jährlich für ein paar Wochen gesperrt.
«Neben dem Klimawandel sind Neozoen – also durch den Menschen eingeschleppte invasive Tierarten – die grösste Bedrohung für das einzigartige Ökosystem.» Ismail MacRae, der leitende Park Ranger der Weihnachtsinsel.
Beliebt bei Touristen: Nebst der Krabbenmigration in der Regenzeit ist die Weihnachtsinsel auch bei Tauchern bekannt für die tropischen Korallenriffe und die zahlreichen Walhaie.
Morgenverkehr auf der Weihnachtsinsel: Selbst auf den offenen Strassen muss an gewissen Stellen zum Besen gegriffen werden.
Das ganz Jahr über Weihnachtsdekoration: Das «Golden Bosun» ist eines von nur zwei Restaurants auf der Weihnachtsinsel, welche ihren Namen durch die Entdeckung am 25. Dezember 1643 erhalten hat.
Zu Tausenden unterwegs: Die Krabbenwanderung ist die Hauptattraktion der Weihnachtsinsel.
Der Lebensraum der Weihnachtsinsel-Krabbe ist der dichte Dschungel, welcher über 90 Prozent der nur 135 Quadratkilometer grossen Insel bedeckt.
Der Palmendieb ist das grösste an Land lebende Krebstier der Erde. Ausgewachsenen Exemplare weisen bis zu einem Meter Beinspannweite aus.
Jess Bray betreibt mit ihrem Mann die exklusive Swell Lodge. Um Übernachtungsgäste während der Krabbenmigration abzuholen befestigt sie eigens entwickelte «Krabbenschaufeln» an ihren Geländewagen.
Nur gerade rund 2000 Menschen leben auf der Weihnachtsinsel. Die meisten leben vom Abbau und Export von Phosphat, das seit 1899 auf der Insel gewonnen wird.
«Dolly Beach» kurz vor Sonnenaufgang: Einer der vielen malerischen Sandstrände der Insel, welcher nur über einen Dschungelpfad zu erreichen ist.
Ein Palmendieb auf Nahrungssuche: Diese Landkrabbenart wird oft auch Kokosnusskrabbe genannt, da sie in der Lage sind Kokosnüsse mit ihren starken Scheren zu öffnen.