Initiative gegen die Waldstadt wird lanciert
Die SVP der Stadt Bern lanciert im nächsten Frühling eine Volksinitiative gegen die Waldstadt Bremer. Die Planung sei unnötig und zu verhindern, lautet die Begründung.

Es ist eine Idee – noch nicht einmal ein Projekt. Doch bereits die Vorstellung einer Waldstadt für 8000 Bewohner, für die ein Teil des Bremgartenwalds gerodet würde, bewegt die Gemüter stark. Ein Förderverein unter dem Präsidium der Nationalrätin und potenziellen Gemeinderatskandidatin Ursula Wyss (SP) weibelt für die Idee. Im Komitee sind etwa auch Gemeinderat Reto Nause (CVP) oder GFL-Nationalrat Alec von Graffenried, der bei der Baufirma Losinger im Bereich nachhaltige Entwicklung arbeitet. Auf der anderen Seite will der kürzlich reaktivierte Verein Pro Bremgartenwald den Widerstand gegen die Waldstadt bündeln. Präsident ist ein Parteikollege von Wyss: David Stampfli, Präsident der SP-Sektion Länggasse. Im Vorstand sitzt unter anderem die grüne Nationalrätin Franziska Teuscher.