Informatiker «deleten» Aarwangen
Die Vorlage ICT4kids wird am Montagabend im Stadtrat zu reden geben. Es stösst zwar auf breite Zustimmung, das Geschäft sei aber verspätet und schlecht aufgegleist, heisst es. Unglücklich ist auch Aarwangen.
Weil schon lange kantonale Vorgaben erfüllt werden müssten und weil es um die Zukunft der Schulkinder geht, wird der Stadtrat heute Abend voraussichtlich einen Rahmenkredit von 5,15 Millionen Franken für die multimediale Aufrüstung der Schulhäuser beschliessen. Genau diese Vorgaben möchte und müsste auch Aarwangen erfüllen, kann jetzt aber nicht, weil die Gemeinde an den Langenthaler Servern hängt und auch die Schulhäuser dort angedockt werden sollten. Langenthal hat seine Nachbarn kurzerhand sitzen lassen. Vorläufig jedenfalls.