Stadt Thun sucht FreiwilligeInfoanlass für Personen mit ukrainischen Wurzeln
Um sich möglichst gut auf geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer vorzubereiten, bittet die Stadt Thun Menschen mit Russisch- und Ukrainischkenntnissen um Hilfe.

«Im Berner Oberland befinden sich aufgrund von privaten Initiativen bereits erste ukrainische Flüchtlinge», schreibt die Stadt Thun (wir berichteten). Es sei davon auszugehen, dass in den kommenden Tagen und Wochen weitere geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der Region Thun untergebracht werden.
Der Verein Asyl Berner Oberland stellt im Auftrag des Kantons Bern die Unterbringung, Integration, Förderung und Sozialhilfe der Flüchtlinge in der Region Berner Oberland sicher. Der Verein arbeitet dabei eng mit den Gemeinden und Sozialdiensten zusammen.
Die Stadt Thun organisiert deshalb am 18. März, um 18 Uhr, im Thuner Rathaus einen Informationsanlass für hier lebende Ukrainerinnen und Ukrainer sowie Personen mit ukrainischen Wurzeln. Mit dem Anlass will der Gemeinderat seine Solidarität ausdrücken und gleichzeitig die konkreten Bedürfnisse der Betroffenen abholen, um sie bestmöglich zu unterstützen. Zudem sucht die Stadt auf diesem Weg Menschen mit Sprachkenntnissen in Ukrainisch oder Russisch, die sich für Übersetzungen oder andere Freiwilligenarbeit zur Verfügung stellen.
Eine Anmeldung für den Informationsanlass ist erwünscht via ukraine@thun.ch. Interessierte Freiwillige können sich ebenfalls unter dieser E-Mail-Adresse melden. Unter www.thun.ch/ukraine stellt die Stadt weitere Informationen für Menschen bereit, die helfen möchten.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.