Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«In den nächsten 10 Jahren fehlen 4000 Hausärzte»

Mit 39 Jahren gehören Sie zur jüngeren Generation der Allgemeinmediziner. Warum sind Sie Hausarzt geworden?

Der Lohn des Hausarztes ist ­tiefer als jener der Spezialisten, die Arbeitszeiten sind lang – der Hausärztemangel in der Schweiz kann da kaum überraschen.

Woran liegt es dann?

Hausarzt Sven Streit. Foto: PD

Wie viel verdient ein Hausarzt heute?

In welcher Grössenordnung?

Und gleichzeitig arbeitet man als Hausarzt viel und muss ständig verfügbar sein?

Als Pfarrer muss man heute nicht mehr im Dorf wohnen, in dem man tätig ist. Wie ist das bei den Hausärzten?

Weil man als Hausarzt quasi Allgemeingut ist und auch noch beim Einkaufen von den Leuten um medizinische Ratschläge angegangen wird?

Wie viele Hausärzte fehlen aktuell in der Schweiz?

In der Allgemeinen Inneren Medizin ist der Frauenanteil in den letzten acht Jahren von 51 auf 64 Prozent gestiegen. Gleichzeitig hört man, dass Ärztinnen oft nach ein paar Jahren aus dem Beruf aussteigen. Verschärft die Feminisierung den Hausarztmangel?