In den Badi-Beizen ist erlaubt, was dem Crêpier verboten ist
In den Berner Badi-Restaurants gibt es kein Mehrweggeschirr. Dies, obschon Stadtpolitiker bereits im Jahr 2008 vom Gemeinderat forderten, auch in städtischen Betrieben Mehrweggeschirr vorzuschreiben. Man habe abwarten wollen, ob die Mehrwegregelung juristisch durchsetzbar sei, heisst es vonseiten der Stadt.

Wer beim Stand auf dem Berner Bärenplatz eine Crêpe bestellt, bekommt diese in einer Art Serviette serviert. Kartonteller, die man nach dem Essen wegwirft, sind verboten. So hat das die Stadt Bern in ihrem Abfallreglement festgelegt und kürzlich vom Bundesgericht bestätigt bekommen (siehe auch Zweittext). Mehrweggeschirr muss in Bern vom grossen Strassenmusikfestival Buskers bis zum kleinen Quartierfest jeder anbieten, wenn die Gäste ihre Mahlzei-ten auf öffentlichem Grund verspeisen.