Waldbrand in MeiringenDas Feuer ist unter Kontrolle
Am Sonntagmittag brach im Wald oberhalb von Meiringen ein Bodenbrand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer in der Nacht eindämmen.

Der Waldbrand oberhalb von Meiringen ist unter Kontrolle. Den Feuerwehren sei es in der Nacht gelungen, den Brand einzudämmen, teilte die Kantonspolizei Bern am Montagmorgen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit.
Die Löscharbeiten erfolgten nun vor allem noch am Boden. Der Zivilschutz und ein Spezialist des Amtes für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern wurden auch aufgeboten, vor Ort war vorsorglich auch ein Ambulanzteam. Verletzt wurde aber niemand Der Bahnverkehr zwischen Luzern und Interlaken Ost sei aber nach wie vor eingeschränkt. Es sei mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen. Betroffen sei die Linie der IR Zentralbahn, teilten die SBB mit.
Die Meldung über den Waldbrand im Wysland-Wald nahe Meiringen im Berner Oberland war am Sonntagmittag kurz nach 12.30 Uhr eingegangen. Aufgrund von Trockenheit, Wind und Föhn gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, hatte Jolanda Egger, Mediensprecherin der Kantonspolizei Bern, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Sonntagnachmittag gesagt.
Helikopter und Armeefahrzeug
Das Feuer entfachte sich am Nachmittag immer wieder an neuen Stellen im steilen Gelände, so Augenzeugen. Für die Löscharbeiten aus der Luft wurden mehrere Helikopter von Air-Glaciers, Swiss Helicopter und von der Armee beigezogen. Das Wasser holten sie sich aus dem Funtenenseeli. Weiter kommt auch ein Flughafenlöschfahrzeug der Armee zum Einsatz, das sonst auf dem Militärflugplatz in Unterbach stationiert ist. Gemäss Augenzeugen hätten mehrere Landwirte ihre Güllefässer ebenfalls mit Wasser gefüllt und diese in den Wald gebracht.

Die Brandursache werde abgeklärt, hiess es bei der Kantonspolizei Bern in der Nacht auf Montag.

Fehler gefunden?Jetzt melden.