Im Universum des Klatsches
45 Jahre lang haben die Brüder Edmond und Jules de Goncourt ihre Zeitgenossen mit bösem Blick beobachtet und darüber Tagebuch geführt. Jetzt liegen ihre Aufzeichnungen erstmals vollständig auf Deutsch vor.
Wenn sich die vielleicht klügsten Köpfe ihrer Zeit – der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – in der damaligen Welthauptstadt des Geistes – Paris – zusammensetzen, gut essen, viel trinken und palavern, worüber reden sie dann? Natürlich über Speis und Trank. Über Politik. Über die schrecklichen Zeitungen und die noch schrecklicheren Kollegen. Über Bücher und Kritiken, Theaterpremieren, Intrigen und Infamien. Noch mehr und noch lieber aber über Liebe, Frauen und Sex. Im Grundsätzlichen und im sehr Konkreten.