Lehrkräfte am AnschlagIm Notfall sollen Aussenstehende die Klassen beschäftigen
Kranke Schulkinder und Kollegen, kaum Stellvertretungen, teils Klassen in Quarantäne: Die Pandemie verlangt den Lehrerinnen und Lehrern alles ab. Sie stossen an Grenzen.

Im März waren die Schulzimmer – wie hier im Könizer Schulhaus Morillon – verwaist. Zurück in den Fernunterricht wollen derzeit weder der Berufsverband Bildung Bern noch das kantonale Bildungsamt.
Foto: Raphael Moser
Bei Bildung Bern melden sich Lehrkräfte seit Beginn des Lockdown unablässig. «Die Anfragen sind ganz unterschiedlichster Natur. Wir stellen fest, dass viele Ängste plagen», sagt Franziska Schwab, Co-Leiterin Pädagogik beim Berufsverband.