Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ikea und Sonos stellen gemeinsame Lautsprecher vor

1 / 3
Im Februar sorgte die Meldung eines Analysten für Aufregung im Mac-Lager. Demnach sei noch für dieses Jahr ein rundum neues Macbook Pro mit einem grösseren Bildschirm geplant. Die Rede war von 16 bis 16,5 Zoll statt der aktuellen 15 Zoll. Doch nun zieht der Analyst seine Prognose zurück. So ein Macbook soll nun erst in der ersten Jahreshälfte von 2021 auf den Markt kommen, wie Macrumors berichtet. Die Meldung bestätigt einmal mehr die Regel, dass bei Analysten, die ihre Prognosen auf chinesische Zulieferer stützen, vor allem bei Informationen zum Timing Vorsicht geboten ist. Sie mögen zwar wissen, was für Prototypen Apple herstellen lässt, aber wann und ob die auf den Markt kommen, lässt sich ungleich schwerer vorhersagen.
Das Möbelhaus Ikea und Sonos, der Spezialist für vernetzte Lautsprecher, haben gemeinsam zwei neue Lautsprecher vorgestellt. Die neue Produktreihe, die mit dem Sonos-System kompatibel sein soll, heisst Ikea-typisch Symfonisk. Während der eine Lautsprecher (100 Euro) relativ gewöhnlich aussieht, steckt der andere (180 Euro) im Sockel einer Lampe. Ab August sollen die neuen Lautsprecher in den Handel kommen. Spätestens dann wird sich zeigen, ob auch in der Schweiz und zu welchem Frankenpreis.
Microsoft hat gestern die neuste Version des eigenen Edge-Browsers als Vorabversion veröffentlicht. Abgesehen vom Namen ändert sich bei Edge fast alles. Neu nutzt der Browser nicht mehr Microsofts eigene Webbrowser-Technologie, sondern setzt wie Googles Chrome-Browser auf das Open-Source-Projekt Chromium, wie bereits Ende 2018 spekuliert wurde. Somit können künftig alle Chrome-Erweiterungen auch beim Microsoft-Browser genutzt werden. Der Windows-Experte Paul Thurrott hat bereits erste Bilder des neuen Browsers publiziert.