Ihr Stil spaltete die Freikirche
Seit 156 Jahren gibt es in Langnau eine Evangelisch-methodistische Kirche. Jetzt steckt sie in der Krise. Das ganze Leitungsteam mitsamt dem Pfarrerehepaar geht von Bord. In der Gemeinde kommt es zu einer Spaltung.

Vor neun Jahren hat sie ein für ihre Verhältnisse grosses Bauprojekt abgeschlossen. Die Evangelisch-methodistische Kirche (EMK) Langnau schuf in einem Anbau neben ihrer Kapelle an der Alleestrasse mehr Platz für ihre Mitglieder. Etwa 120 Erwachsene und Kinder gingen bei ihnen ein und aus, sagte der damalige Pfarrer Walter Gaberthül vor der Eröffnung 2006 gegenüber dieser Zeitung. Inzwischen ist die Gruppe geschrumpft. «Zwölf bis fünfzehn Personen haben in den letzten Jahren ihren Austritt erklärt», muss der aktuelle Pfarrer Jürg Schrammel eingestehen. Weitere Mitglieder hätten sich zurückgezogen und ihre Mitarbeit aufgegeben.