Ideengruppe schmiedet Schloss-Pläne
Weil die Universität Bern das Schloss Aarwangen nun doch nicht nutzen will, sucht der Kanton weiterhin Käufer. Aber offenbar mangelt es an Interessenten. Deshalb formiert sich jetzt eine neue Ideengruppe, die Pläne für das Schloss vorlegen will.

Noch immer ist unklar, wie es mit dem Schloss Aarwangen weitergehen soll. Fakt ist: Im Zuge der Verwaltungsreform wird das Regionalgericht voraussichtlich ab Frühling 2012 in Burgdorf tagen. Im schlimmsten Fall für die Region steht der historische Bau aus dem 13.Jahrhundert dann leer. Denn obwohl der Kanton als Eigentümer das Schloss verkaufen möchte, hat sich bis heute allem Anschein nach kein Interessent gemeldet. Für das Schloss müsste ein Käufer schätzungsweise 3,5 Millionen Franken zahlen.