Corona macht Junge politisch«Ich will da mitreden»
Parteipolitik galt bei jungen Erwachsenen lange als uncool – doch dann kam die Pandemie. Drei Frauen erzählen, wie Covid sie politisiert. Und ein Forscher sagt, ob das nachhaltig ist.

Jérômie Repond ist 21 Jahre alt und neu bei der Jungen SVP: «Ich will mitreden, wir Jungen müssen unsere Meinung kundtun.»
Foto: Kostas Maros
Der Familientisch, er funktioniert noch immer, er bleibt der Ursprung von politischen Karrieren. Auch Jérômie Repond spricht zu Hause über Wahlen und Abstimmungen, mit 18 geht sie abstimmen, Ehrensache. Doch einer Partei beitreten – das ist weit weg, eher uncool. Dann kommt Corona.