Bern-Krimi in New Yorker Verlag«Ich will Bern sicher nicht als Horror-Ort zeigen»
«Tanz dich frei»-Krawalle und illegaler Hanfanbau: Die US-schweizerische Doppelbürgerin Kim Hays hat auf Englisch einen rasanten Bern-Krimi für den angelsächsischen Markt geschrieben.

Zwei Männer wanken alkoholisiert aus einer Berner Altstadtbar; sie hatten etwas zu feiern, verkaufte doch der eine an diesem Abend viel Gras an Jugendliche, die an die illegale «Tanz dich frei»-Partydemo gingen. Zusammen torkeln sie in Richtung Schützenmatte und werden Zeugen, wie Menschen Läden plündern, verfolgt von Polizisten in Kampfmontur. «He didn’t think Bern had ever had a riot like this, where people lit fires and raided stores. It was fucking amazing. But weird, too. The city was out of control» – solche Ausschreitungen hatte es noch nie in Bern gegeben, Feuer auf den Strassen und geplünderte Läden, faszinierend und unheimlich zugleich, die Stadt war ausser Kontrolle. Unter der Eisenbahnbrücke sehen sie, wie ein einzelner Polizist der Einsatzgruppe nachrennt; einer der beiden Männer stellt ihm ein Bein, der Polizist stürzt, rappelt sich wieder auf, macht kehrt und attackiert den Urheber mit einem Schlagstock. «There was nothing he could do. He closed his eyes.»