OL-Legende Simone Niggli-Luder«Ich verlaufe mich im Alltag sehr selten»
Die erfolgreichste Orientierungsläuferin der Welt spricht über Routenplanung beim Einkaufen, tierische Vorfälle und wieso sie nun einen nationalen Lauf in Bremgarten mitorganisiert.

An Marathons oder am GP Bern nehmen deutlich mehr Menschen teil als an OL-Events. Wieso fristet der Orientierungslauf ein Schattendasein im schweizerischen Laufsport?
Ich empfinde dies nicht so, auch wenn der Orientierungslauf eher eine Nischensportart ist. Mit den über 1400 Anmeldungen pro Lauftag sind wir für den Anlass am kommenden Wochenende in Bremgarten sehr zufrieden. Beim Orientierungslauf kommt das Kartenlesen dazu, und manche haben deshalb das Gefühl, es sei eine sehr komplizierte Sportart. Mit dem Anlass in Bremgarten soll diese Hemmschwelle gesenkt werden. Denn es braucht eigentlich kaum Vorkenntnisse.