«Ich liebe Russland abgöttisch»
Gérard Depardieu hat das Angebot von Wladimir Putin, russischer Staatsangehöriger zu werden, angenommen. In einem Brief bedankt sich der Obelix-Darsteller – und gibt ein Versprechen ab.

Mit einer Liebeserklärung an Russland hat der französische Filmstar Gérard Depardieu die Staatsangehörigkeit des Riesenreichs im Osten angenommen. «Ich liebe euer Land Russland abgöttisch, seine Menschen, seine Geschichte, seine Schriftsteller», schrieb der Obelix-Darsteller in einem offenen Brief, aus dem die französischen Medien heute zitierten. Präsident Wladimir Putin hatte dem 64-Jährigen gestern die russische Nationalität verliehen.
Depardieu erinnerte in dem Schreiben, das gestern Abend den russischen Medien zuging, an seinen vom Kommunismus überzeugten Vater, der Radio Moskau gehört habe. «In Russland kann man gut leben», ergänzte der Weinliebhaber. Er werde auch Russisch lernen, versicherte der schwergewichtige Schauspieler, der durch Filme wie «Cyrano de Bergerac» und «Green Card» international bekannt ist.
«Ehre sei Russland. Danke»
Mit dem französischen Präsidenten François Hollande habe er schon über seine Entscheidung gesprochen. «Ich habe ihm gesagt, dass Russland eine grosse Demokratie ist.»
Depardieu liegt mit der sozialistischen Regierung seines Heimatlandes im Clinch. Nachdem der hoch bezahlte Filmstar wegen der neuen Reichensteuer in Frankreich im Dezember seinen Wohnsitz nach Belgien verlegt hatte, nannte ihn Premierminister Jean-Marc Ayrault «ziemlich erbärmlich».
In Russland liegt die Einkommenssteuer nur bei 13 Prozent. Seine neue Heimat sei kein Land, in dem der Regierungschef einen Bürger als erbärmlich bezeichne, schrieb der Schauspieler weiter. Er beendete seinen Brief auf Russisch mit den Worten «Ehre sei Russland. Danke.»
dapd/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch