«Ich bat die Organisatoren, meinen Match zu verschieben»
Roger Federer fegt in der 2. Runde des ATP-Turniers in Brisbane den Deutschen Tobias Kamke vom Platz – und äussert sich zu den Gerüchten um seine Gesundheit.

Nach einem Freilos zum Auftakt bezwang Roger Federer in der 2. Runde vom ATP-Turnier in Brisbane den Deutschen Tobias Kamke 6:2, 6:1. Der Schweizer liess der Weltnummer 277 nicht den Hauch einer Chance. Der Titelverteidiger schaffte in regelmässigen Abständen Breaks und blieb bei eigenem Aufschlag unangetastet. Nach weniger als einer Stunde beendete Federer die Partie mit seinem fünften Servicedurchbruch.
Am Tag vor seinem ersten Einsatz waren Gerüchte aufgekommen, dass Federer gesundheitlich angeschlagen sein soll. Er habe einen Sponsorentermin abgesagt und das Training frühzeitig abgebrochen, schrieb eine australische Lokalzeitung. Zudem soll Federer am Mittwoch einen Arzt aufgesucht haben. Ben Rothenberg, der unter anderem für die New York Times schreibt, zitierte den 34-Jährigen nach seinem Auftaktsieg in Brisbane via Twitter: «Ich kämpfte gegen eine Grippe, meine ganze Familie hatte sie. Deshalb bat ich die Organisatoren, meinen Match um einen Tag zu verschieben.»
Der Maestro selber sagte in der anschliessenden Pressekonferenz: «Ich bin ziemlich überrascht, dass es so gut lief.» Er habe etwas Bedenken gehabt, weil er statt wie geplant am Mittwoch erst am Donnerstag ins Turnier eingriff und jetzt im besten Fall vier Spiele in vier Tagen bestreiten muss.
In den Viertelfinals trifft Federer, der erstmals von Ivan Ljubicic betreut wird, auf den Bulgaren Grigor Dimitrov. Die drei bisherigen Vergleiche mit Dimitrov, der in der Weltrangliste auf Position 28 abgerutscht ist, gewann Federer alle. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden fand vor einem Jahr ebenfalls in Brisbane in den Halbfinals statt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch