Hornusser feierten 25-Jahr-Jubiläum bei Bauer Ryter
Seit 25 Jahren führt die Hornussergesellschaft Reutenen im Juli im Gasterntal einen Hornusserwettkampf durch.

Der Weiler Reutenen gehört zur Gemeinde Zäziwil, wo es auch eine Hornussergesellschaft hat. Reutenen gewährt auch anderen interessierten Hornussern Gastrecht, sodass eine bunt gemischte Gesellschaft aus Mittelland und Emmental zum friedlichen Wettstreit antrat – beim Landwirt Hanspeter Ryter, Kandergrund, der sein Land zur Verfügung stellt. Und die Wirtsleute Aellig vom Berghotel Waldhaus, zuvorderst im Gasterntal, bilden jeweils die logistische Basis für Verpflegung und Unterkunft.
Gespielt wurde auf einem trapezförmigen Spielfeld von 200 Meter Länge. Der Hornuss (Nouss) aus Kunststoff hat ein Gewicht von 78 Gramm. Das Spiel besteht für die schlagende Mannschaft darin, den Nouss so weit wie möglich in das gegnerische Spielfeld hinein (oder gar darüber hinaus) zu treiben. Für die abtuende Mannschaft geht es darum, den anfliegenden Nouss so früh wie möglich, spätestens jedoch vor dem Auftreffen am Boden des Spielfelds mit der Schindel zu stoppen.
Beim 25. Gastern-Hornussen ging es auch um die sportliche Leistung der beiden 10er-Mannschaften, die durch das Los gebildet wurden. aber es ging auch, wie Präsident Ueli Lüthi beim gespendeten Begrüssungsapéro erwähnte, um die Kameradschaft und das gemütliche Beisammensein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch