Hohe Benzinpreise schieben Detailhandelsumsatz in dem USA an
Washington Die US-amerikanischen Konsumenten haben dem Detailhandel im August das grösste Umsatzplus seit Februar beschert.
Die Händler hatten 0,9 Prozent mehr in den Kassen als im Juli, wie das Handelsministerium am Freitag mitteilte. Es war der zweite Anstieg in Folge und etwas stärker als von Konjunkturbeobachtern erwartet. Diese bezeichnen die Zahlen jedoch als leicht verzerrt, da der Umsatzanstieg vor allem auf steigende Benzinpreise zurückzuführen ist. Ohne Berücksichtigung der Tankstelleneinnahmen resultierte ein Plus von 0,3 Prozent. Die US-Konsumenten schauen trotz schlechter Aussichten auf dem Arbeitsmarkt zumindest etwas optimistischer in die Zukunft: Die Stimmung der Konsumenten hellte sich im September unerwartet auf, wie aus einer Umfrage von Thomson Reuters und der Universität Michigan hervorgeht. Das Barometer für das Konsumentenvertrauen kletterte um fast 5 Punkte auf 79,2 Zähler - der höchste Wert seit vier Monaten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch