Hoffnung auf neue Geräte treibt Apple-Aktie auf Rekordhoch
New York Wachsende Hoffnung auf die Veröffentlichung des neuen iPhones und möglicherweise auch einer kleineren Version des Tablet-Computers iPad hat den Börsenkurs des US-Technologiekonzerns Apple am Freitag auf ein Rekordhoch getrieben.
Die Aktie notierte zwischenzeitlich bei 648,19 Dollar, gab dann leicht nach und schloss schliesslich bei 648,11 Dollar. Die bisherige Höchstmarke vom 10. April lag bei 644 Dollar. Mit einem Marktwert von rund 608 Milliarden Dollar ist Apple derzeit das wertvollste Unternehmen der Welt. Nachdem der Technologiekonzern ein langsameres Wachstum im zweiten Quartal vermeldet hatte, war Apples Aktienkurs zwischenzeitlich gesunken. Bereits seit längerem laufen Spekulationen über ein kleineres und billigeres iPad, mit dem Apple gegen die 200-Dollar-Angebote von Google (Nexus 7) und Amazon (Kindle Fire) antreten könnte. Das günstigste iPad kostet in den USA knapp 400 Dollar, zuzüglich Steuern. Als möglicher Erscheinungstermin des erwarteten Geräts gilt Oktober. Wie üblich hält sich Apple selbst in punkto Neuerscheinungen bedeckt. Das «Wall Street Journal» hatte am Mittwoch berichtet, Apple verhandele mit US-Kabelnetzbetreibern über eine eigene sogenannte Set-Top-Box. Das Gerät wird benötigt, um digitales Fernsehen zu empfangen. Sollte Apple in diesen Markt vordringen können, winkten dem Konzern neue Milliardengeschäfte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch