Hoffmann Neopac AG übernimmt Firma aus Holland
Die Hoffmann Neopac AG baut ihr Metallgeschäft aus und übernimmt ihren langjährigen Partner CM Packaging aus Holland.
Hoffmann Neopac, der globale Anbieter hochwertiger Metall- und Kunststoffverpackungen – unter anderem für die Pharmaindustrie –, übernimmt seinen langjährigen Partner CM Packaging in Holland. Dies hat die AG am Donnerstag via Medienmitteilung bekannt gegeben. Das Unternehmen investiert am neuen Standort in eine 3-Stück-Dosenlinie. Es gehe darum, über genügend Kapazität und Flexibilität für den wachsenden Infant-Food-Bereich zu verfügen. Per 1. Januar 2020 will das Unternehmen als eine Einheit auftreten. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Weiterer Schritt zurInternationalisierung
Andreas Geiger, bisheriger CTO bei Hoffmann Neopac, übernimmt neu als Managing Director die Sparte Metallverpackungen. Das übergreifende Verkaufsteam wird neu von Tomas Pivko, heutiger Leiter Verkauf Dosen bei Hoffmann Neopac, geführt. Die drei Eigner von CM Packaging bleiben im Unternehmen.
Zur Übernahme wird Hoffmann-Neopac-CEO Mark Aegler zitiert: «Das Team von CM Packaging war bereits in den letzten Jahren ein grossartiger Partner.» Mit dem Beitritt zur Hoffmann-Neopac-Familie verfüge die in Thun ansässige Firma nun im Metallbereich über einen Produktionsstandort in der EU und könne so die Internationalisierung auchin diesem Bereich erfolgreich umsetzen. «Im Tubengeschäft gelingt uns dies bereits seit einigen Jahren; inzwischen produzieren wir hochwertige Tubenin der Schweiz, Ungarn, Indien und den USA», so Aegler.
CM-Packaging-Sales-&-Marketing-Director Herbert van de Beek sagt: «Die Übernahme von CM Packaging durch Hoffmann Neopac wird die Kompetenzen beider Unternehmen bündeln und unsere Position in einem zunehmend anspruchsvollen Markt stärken.» Dies werde auch den Kunden zugutekommen.
pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch