Höfl-Riesch fährt Konkurrenz davon
Im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt der Frauen in Val d'Isère stellt die Deutsche Maria Höfl-Riesch die Bestzeit auf. Dominique Gisin wird Neunte.

Gesamtweltcup-Leaderin Lara Gut, die vor einem Jahr im französischen Val d'Isère für den einzigen Schweizer Weltcup-Sieg der gesamten letzten Saison gesorgt hatte, reihte sich direkt hinter Lindsey Vonn im 13. Rang ein. Die Amerikanerin bestreitet in Savoyen ihr erstes Saisonrennen auf europäischem Boden. Auf die Wettkämpfe am vergangenen Wochenende in St. Moritz hatte sie verzichtet.
Höfl-Riesch hatte 24 Stunden vor ihrer Trainingsbestzeit Ärger zu verarbeiten gehabt. Im Slalom von Courchevel schied sie durch einen Einfädler im ersten Lauf aus. Aus ihrer Sicht war mit ein Grund für das Out ein auf der Piste liegendes Handy gewesen. Ihr Protest fand aber bei der Jury kein Gehör. Sie verliess Courchevel ohne Punkte und liegt somit im Gesamtweltcup weiterhin 21 Zähler hinter Lara Gut zurück.
Eher gemächlich
Die Fahrerinnen liessen es im ersten Training eher gemächlich angehen. Obwohl sie wussten, dass es das einzige Training für die Abfahrt vom Samstag gewesen sein könnte. Für Donnerstag und Freitag sind Schneefälle angekündigt. In Val d'Isère werden die Frauen am Sonntag auch noch einen Riesenslalom austragen.
Val d'Isère (Fr). 1. Training zur WC-Abfahrt vom Samstag: 1. Maria Höfl-Riesch (De) 1:49,30. 2. Anna Fenninger (Ö) 0,17 zurück. 3. Carolina Ruiz Castillo (Sp) 0,26. 4. Tina Weirather (Lie) 0,41. 5. Stefanie Moser (Ö) 0,83. 6. Marie Marchand-Arvier (Fr) 0,96. Ferner: 9. Dominique Gisin (Sz) 1,15. 13. Lara Gut (Sz) 1,29. 20. Fabienne Suter (Sz) 1,74. 22. Elisabeth Görgl (Ö) 1,92. 24. Nadja Inglin-Kamer (Sz) 2,14. 25. Marianne Kaufmann-Abderhalden (Sz) 2,21. 26. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 2,30. 32. Andrea Dettling (Sz) 3,42. 38. Priska Nufer (Sz) 3,97. 40. Joana Hählen (Sz) 4,20.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch