Hitler, wie ihn Vertraute sahen
RTL plant eine achtteilige Serie über Adolf Hitlers Aufstieg zur Macht.

Es sei eines der ambitioniertesten Fernsehprojekte Europas, sagte Jan Mojto von der Produktionsfirma UFA Fiction: Seine Firma wurde mit der Produktion einer achtteiligen Miniserie über Adolf Hitler beauftragt. Laut Mojto soll die rund zehnstündige Reihe den Blick auf den Mann, der die Welt in den Abgrund führte, nachhaltig verändern.
Die persönliche Entwicklung Hitlers stehe bei der Miniserie im Fokus. Dabei orientiere man sich an der Biografie «Hitlers erster Krieg» des Historikers Thomas Weber. Jede Episode werde sich je einem Kapitel von Hitlers Aufstieg zur Macht widmen – vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust. Das Besondere daran sei, dass der Werdegang teilweise aus der Perspektive von Schlüsselpersonen aus Hitlers Vertrautenkreis geschildert würde.
So widmet sich das Drehbuch zum Beispiel Fritz Wiedemann, ein Vorgesetzter Hitlers im Ersten Weltkrieg, später Hitlers Adjudant. Wiedemann wurde aufgrund seiner kritischen Haltung jedoch auf konsularische Auslandposten versetzt. Später warnte er die westlichen Alliierten vor Hitlers Vernichtungspolitik. Eine andere bedeutende Rolle kommt dem Offizier Karl Mayr zu. Hitler soll Mayr nach dem Ersten Weltkrieg als V-Mann für den Nachrichtendienst der Reichswehr eingesetzt haben. Mayr mutierte jedoch zu einem vehementen Kritiker der NSDAP und wurde Mitglied bei der SPD. 1945 starb er im Konzentrationslager Buchenwald.
Vielversprechendes Produktionsteam
Hark Bohm und Niki Stein («Rommel»), der später auch die Regie führen wird, schreiben das auf Webers Biografie basierende Drehbuch. Meedia.de berichtet aber, ein Hauptdarsteller sei noch nicht gecastet worden.
Produktionen jeglicher Art rund um den Nationalsozialismus, seine Auswirkungen auf das Weltgeschehen oder die Person Adolf Hitler selbst erfreuen sich stets grosser Aufmerksamkeit. Das weiss auch RTL-Deutschlandchef Frank Hoffmann: Zurzeit lässt er eine ebenfalls achtteilige Serie mit dem Titel «Deutschland!» produzieren. Diese spielt im Jahr 1983 und soll bis Ende des Jahres im Kasten sein und nächstes Jahr ausgestrahlt werden. In «Deutschland!» geht es um einen DDR-Spion, der in den Westen geschickt wird und dort in den Strudel der Geheimdienste gerät.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch