Hirsche richteten Schäden an
Der strenge und lange Winter trieb das Wild in niedere Wälder in Talnähe. Dabei richteten insbesondere die Hirsche beträchtliche Schäden im Nutz- und Schutzwald sowie in den Waldrandzonen an.

Die Bäuertgemeinde Meiringen hat Alarm geschlagen. Die Waldbesitzerin machte auf grosse Schäden an den Bäumen aufmerksam. Stellvertretend für zahlreiche andere Orte fand am Montag, 15.April, eine Begehung im Wald und Waldsaum bei Unterbach statt. Aufgeboten waren das Jagdinspektorat und die Waldabteilung des Kantons. Förster Mathias Kaufmann hat zusammen mit Bäuertobmann René Brog und Bäuertschreiber Daniel Abplanalp vor der Besprechung die Schäden summarisch aufgenommen.