Hirnzentrum blockiert
Ein Grundstücksbesitzer will sein Land nicht hergeben: Wie geht es jetzt mit dem in Roggwil geplanten Hirnzentrum weiter?
Der Bau des 65-Millionen-Projekts in Roggwil hätte eigentlich diesen Herbst beginnen sollen. Doch bisher stehen noch nicht einmal die Bauprofile. Der Grund: Ein Landbesitzer stellt sich quer und will nicht verkaufen. Ist das Grossprojekt damit in Frage gestellt? Nein, betont die Trägerstiftung Pro Integral. Es handle sich beim ersten Schweizer Pflegezentrum für Hirnverletzte um ein Projekt von «nationalem, übergeordnetem Interesse». Auch ein Experte vom Institut für öffentliches Recht der Uni Bern vertritt diese Meinung. Zudem weist er auf eine andere Möglichkeit hin: Die Standortgemeinde Roggwil habe das Recht, die in der Zone für öffentliche Nutzung gelegenen Grundstücke zu enteignen. Somit, so das Fazit des Fachmanns, sollte es dem Landbesitzer nicht mehr möglich sein, das Grossprojekt aufzuhaltensae Seite 19>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch