Hinreissende Erzähler
Die Niederlande und Flandern sind Ehrengäste der Frankfurter Buchmesse 2016. Ihre umfangreiche und qualitätvolle Literatur ist auch im deutschen Sprachraum sehr beliebt.

«In Holland bin ich weltberühmt», spottete vor dreissig Jahren der grosse niederländische Schriftsteller Harry Mulisch (1927–2010). Die Literatur seiner Heimat war international kaum bekannt, obwohl sie seit dem 16. Jahrhundert gegen zweihundert Namen verzeichnet, plus ebenso viele aus dem belgischen Flandern. Das änderte sich 1991 schlagartig mit dem überraschenden Grosserfolg von Cees Notebooms schmalem Buch «Die folgende Geschichte» in der deutschen Übersetzung von Helga van Beuningen.