
Martina Hingis und Timea Bacsinszky haben in Rio gezeigt, dass im Millionen-Dollar-Sport Tennis auch andere Werte zählen als Geld und Punkte - etwa der Stolz, für das eigene Land anzutreten. Das kam bei der Lausannerin weniger überraschend als bei der bald 36-jährigen Hingis, deren Verwurzelung im eigenen Land eher fragwürdig zu sein schien. Sie hatte aber auch erst einmal Olympische Spiele bestritten, als 15-Jährige; die vier folgenden Anlässe verpasste sie alle, durch Verzicht, Rücktritt und Sperre.
Hingis' grösster Erfolg für die Schweiz
Die Silbermedaille von Martina Hingis und Timea Bacsinszky ist auch eine Erlösung für Swiss Tennis, das statt eines schlagkräftigen Sextetts letztlich nur noch ein Duo entsenden konnte