Hier spielt die Musik erst seit 25 Jahren
Zu einer Zeit, in der viele Musikgesellschaften bereits Mühe hatten, Mitglieder zu finden, blühte in Thörishaus die Musik erst gerade auf.

25 Jahre jung wird die Dorfmusik Thörishaus dieses Jahr. Und damit steht sie etwas quer in der Landschaft der Musikgesellschaften. Zu einer Zeit als der Mitgliederschwund bei manch einem Verein einsetzte, legte man in Thörishaus so richtig los.
Begonnen habe es eigentlich 1989, sagt Eveline Lehmann, die heutige Präsidentin der Dorfmusik. Vielleicht sei es eine Bieridee gewesen, aber eine erfolgreiche, meint sie. Ihre gesamte Familie musizierte, mit dem Vater als Dirigent. Integriert in die Musikgesellschaft der Städtischen Verkehrsbetriebe, war man eigentlich recht zufrieden.
Polkas und Märsche
Doch so ganz reichte dies den vier Musikkanten aus Thörishaus doch nicht. Sie suchten Gleichgesinnte und wurden fündig. Neun Personen spielten fortan unter dem Namen Musikkapelle. Die Polkas und Märsche – vorgetragen an verschiedenen Anlässen – fanden Anklang.
Bald sprach man in Thörishaus von der Dorfmusik, wie Lehmann erzählt. Der Start mit einer grösseren Besetzung drängte sich auf. 15 Leute wollten 1992 aktiv mitspielen und die Dorfmusik Thörishaus war geboren.
Fester Bestandteil
Heute machen sich die Verantwortlichen des Vereins dennoch Gedanken über einen kommenden Mitgliederschwund. Mit 27 Leuten konnten sie während einiger Jahre rechnen. Jetzt spielen noch 23 Musiker in ihren Reihen, und der älteste ist 84 Jahre alt.
Die Dorfmusik in Harmoniebesetzung ist zwar ein fester Bestandteil im Gesellschaftsleben von Thörishaus geworden, doch das Freizeitangebot ist enorm vielseitig, und die Wahl fällt nicht immer auf das Klarinetten- oder Trompetenspielen.
Lehmann hält dem das gesellige Zusammensein in der Gruppe entgegen. Spass und Kameradschaft würden in ihrem Verein ganz grossgeschrieben. Daher gehen die Ambitionen der Dorfmusik auch nicht in Richtung von grosser Ehre an noch grösseren Anlässen.
Einzig an den Mittelländischen Musiktagen nimmt die Formation teil. Das könnte die Suche nach einer neuen Dirigentin etwas erschweren. Die Stelle wird auf den Sommer hin frei, und Lehmann sucht nach einem Ersatz. Bei Bedarf wird sie den Dirigentenstab als Zwischenlösung übernehmen.
Das Jubiläumskonzertfindet heute um 20 Uhr in der Aula von Thörishaus statt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch