Hier rollt die neue «Worbla» an
Grosser Bahnhof für einen Vorortszug: Am Mittwoch wurde die erste «Worbla» des RBS in die Region Bern gefahren. Das neue Fahrzeug wird im Worblental das legendäre «Mandarinli» ablösen.

Gestern Morgen machte der Regionalverkehr Bern-Solothurn definitiv einen Schritt in die Zukunft. In der Nacht hatte beim Herstellerwerk Stadler im thurgauischen Bussnang der erste der 14 neuen Vorortszüge die Reise in seine neue Heimat angetreten, nun war es so weit: Zahlreiche sogenannte Trainspotter aus dem Raum meldeten über die sozialen Medien, dass sie die orange «Worbla» gesichtet hätten.
Eine Werkslokomotive fuhr das neue Fahrzeug auf Rollböcken nach Zollikofen und von dort über das RBS-Dreischienengleis weiter nach Worblaufen, wo es abgeladen wurde. In den kommenden vier Monaten wird die «Worbla» nun im Depot Worb in Betrieb gesetzt und anschliessend vom Bundesamt für Verkehr offiziell abgenommen.
Gefeiert wird sie allerdings bereits in einer Woche: Nächsten Donnerstag wird der neue Zug in Anwesenheit von Vertretern aus den Anliegergemeinden enthüllt.
«Mandarinli» ade
Der RBS will die «Worbla» – nomen est omen – im S-Bahn-Verkehr durchs Worblental einsetzen. Sie ersetzt dort das legendäre «Mandarinli», das nach über 40 Jahren im Dienst das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.
skk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch