ArchitekturHier lagert das Schweizer Filmgedächtnis
Christof Zollinger vom Architekturbüro EM2N hat die Cinémathèque suisse im Kanton Waadt neu gestaltet. Er sagt, wieso Rost eine zentrale Rolle spielt.

EM2N Architekten aus Zürich haben das nationale Filmarchiv in Penthaz im Kanton Waadt zu einem Blickfang gemacht.
Foto: Damian Poffet
Herr Zollinger, worin liegt das Besondere an dieser Bauaufgabe?
Der spezielle Charme des bestehenden Filmarchivs in Penthaz lag paradoxerweise in seiner einfachen und utilitären Erscheinungsform. Im Grunde genommen, bestand die Heimat des nationalen, kollektiven Filmgedächtnisses aus einer Ansammlung unprätentiöser Baracken einer ehemaligen Druckerei.