Liveticker Xamax - FC Thun – Klarer Sieg für Thun
Thun hat in der Challenge League gegen Xamax leichtes Spiel. Der Tabellenleader gewinnt 3:0.
Xamax

Thun

Naja, Thun hat mit dem Zweitore-Vorsprung die Spannung etwas aus dem Spiel genommen. Wobei: Es soll ja Trainer geben, die ein 2:0 für ein gefährliches Resultat halten. Hier sieht es aber überhaupt nicht nach einer Wende aus.
Erst Action in der zweiten Halbzeit. Nuzzolo tritt Sutter auf den Fuss. Das gibt die gelbe Karte.
Und noch ein Nachtrag zu Dzonlagic. Es waren seine ersten beiden Tore im Dress der Thuner.
Xamax wechselt zweimal: Mutomob und Morina kommen Mveng und Domingues müssen raus.
Es geht bald wieder los.
In Neuenburg ist Pause. Thun hat die Partie im Griff. Dzonlagic ist bis jetzt der Mann des Spiels. Der 25-Jährige kam einst via U-21 ins Fanionteam des FC Thun, wo er sich nicht auf Anhieb durchsetzen konnte. Nach einem Umweg über Kriens wechselte der gebürtige Meiringer erst während der Saison Anfang Oktober ins Berner Oberland zurück. Und jetzt avanciert er zum sicheren Wert.
Thun-Trainer Bernegger hat alles richtig gemacht. Gegenüber dem letzten Spiel hat er vier Spieler in die Startformation hineinrotiert; der Doppeltorschütze Dzonlagic ist einer davon.
Jetzt hat Thun Glück. Mafouta trifft den Ball nach einer Flanke nicht optimal. Der Ball landet im Zeitlupentempo am Pfosten.
Diesmal gibt es im Mittelfeld einen Prellball, der zu Karlen kommt. Erneut findet dessen Hereingabe Dzonlagic, welcher den Ball via Pfosten ins Netz befördert.
Tor für Thun, wieder trifft Dzonlagic.
Wir nehmen es gerne zur Kenntnis. Thun ist in diesem Spiel angekommen und dominiert den Gegner.
Die Thuner fingen hinten einen Ball ab und dann gings sehr schnell. Schwizer läuft mit dem Ball am Fuss ein paar Meter und schickt dann Karlen mit einem Zuckerpass in die Tiefe. Karlen legt zurück auf Dzonlagic, welcher trifft. Parapar steht zu weit weg von seinem Gegenspieler. Schwizer wird für seinen Geniestreich zwar keinen Skorerpunkt erhalten, aber er war natürlich der brilliante Initiant diese Tores.
Tor für Thun. Torschütze ist Dzonlagic.
Jetzt sieht Kyeremateng gelb. Er foult Bangura, welcher gepflegt werden muss.
Jetzt gehts Schlag auf Schlag. Thuns Schwizer flankt zur Mitte. Dzonlagic befördert den Ball per Kopf auf die Lattenoberkante. Das war knapp.
Parapar wird wegen Foulspiels verwarnt. Er ist im nächsten Spiel gesperrt.
Wir notieren die erste Halbchance. Parapar schlenzt den Ball zur Mitte, der Ball geht an Freund und Feind vorbei. Aber Hirzel muss nicht eingreifen. Es gibt Torabstoss.
Ja, es wird Fussball gespielt. Aber vorwiegend im Mittelfeld. Die beiden Equipen gehen taktisch vor und lassen nichts zu. Aber keine Angst: Gemäss Statistik wird es heute Tore geben. Es ist erst das 11. Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, aber es gab noch keine Direktbegegnung, die 0:0 endete.
Nichts passiert bis jetzt. Werfen wir also noch einen Blick auf die Xamax-Aufstellung. Nuzzolo spielt von Beginn weg, der Routinier war in den letzten beiden Spielen nicht mehr erste Wahl. Die Neuenburger blicken ja auf eine komplett verpatzte erste Saisonhälft zurück. Aus den letzten 11 Spielen resultierte nur 1 Sieg. Tabellenplatz 9 ist sicher nicht das, was sich die Xamaxien vorgestellt haben.
Thun-Trainer Bernegger hat also rotiert. Fatkic steht erst zum zweiten Mal nicht in der Startelf (das erste Mal war er gesperrt). Ebenfalls auf der Bank nimmt vorerst Da Silva Platz, der sich ja in blendender Form befindet und bester Thun-Torschütze ist. Für Fatkic bekommt Rüdlin wieder einmal die Gelegenheit, sich zu zeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.