Lawinenabgang in AdelbodenKein Hinweis auf Verschüttete
Am Donnerstagvormittag ist in Adelboden im Gebiet Silleren eine Lawine niedergegangen. Einsatzkräfte suchten nach möglichen Verschütteten.

Im Skigebiet Adelboden-Lenk ging am Donnerstag gegen Mittag eine Lawine nieder. Die Blaulichtorganisationen wurden kurz vor 11 Uhr alarmiert. Auf der Suche nach möglichen Verschütteten standen danach auch Helikopter und Spürhunde im Einsatz.
Die Lawine hatte sich offenbar im Gebiet Augstchumi zwischen der Bergstation Lavey und dem Albrist gelöst. Sie sei neben der Piste niedergegangen, sagte Ramona Mock, Sprecherin der Kantonspolizei Bern. Es gebe keine Hinweise, dass Personen verschüttet worden seien, teilte die Kapo später mit. Die Suchaktion wurde deshalb im Verlaufe des Nachmittags eingestellt.
In Adelboden – wie praktisch im gesamtem Alpenraum – herrscht derzeit erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3 von 5). Die Gefahr geht derzeit vor allem von Triebschnee aus. Lawinen könnten hier von einzelnen Wintersportlerinnen oder -sportlern ausgelöst werden, schreibt das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) auf seiner Website . «Die Gefahrenstellen sind teils überschneit und damit schwer zu erkennen.»
nik
Fehler gefunden?Jetzt melden.