Hat der Regen das Wasser verseucht?
Warum das Trinkwasser mit Kolibakterien verschmutzt war, hat offenbar mehrere Gründe. Einer davon könnten die starken Regenfälle sein.

Am 31.Mai wurde die Wichtracher Bevölkerung aufgefordert. das Leitungswasser während mehrerer Tage abzukochen. Bei einer Routinekontrolle enthielten fünf von sieben Probeentnahmen Kolibakterien. Sowohl vor als auch nach den Ultraviolettanlagen wurden diese Bakterien im Wasser nachgewiesen. Das deute darauf hin, dass diese UV-Anlagen nicht einwandfrei funktionierten, teilt die Gemeinde mit. Da zudem bei den Quellen und den Grundwasserfassungen Verunreinigungen festgestellt wurden, geht man davon aus, dass wegen der starken Regenfälle im Mai die natürliche Filterfunktion des Bodens eingeschränkt war.