Hans-Jürg Käser ist neuer Regierungspräsident
FDP-Regierungsrat Hans-Jürg Käser ist am Montag zum neuen Regierungspräsidenten gewählt worden.

Regierungsrat Hans-Jürg Käser (FDP) ist am Montag zum neuen Regierungspräsidenten gewählt worden. Der Polizei- und Militärdirektor steht der Kantonsregierung turnusgemäss ein Jahr lang vor. Für Käser ist dies nach 2010 bereits das zweite Präsidialjahr.
Der bald 66-jährige Oberaargauer ist seit 2006 Mitglied der Berner Kantonsregierung. Zuvor war er elf Jahre lang vollamtlicher Stadtpräsident von Langenthal.
Käser ist derzeit als Vorsteher der kantonalen Polizeidirektorenkonferenz schweizweit in den Medien präsent. Auf kantonalem Parkett lieft es in jüngerer Vergangenheit nicht rund: ein Durcheinander im Migrationsdienst, eine Affäre um den ehemaligen Direktor der Strafanstalten Thorberg und Filzvorwürfe im Beschaffungswesen brachten Käser vorübergehend in die Bredouille.
Bei den letzten Regierungsratswahlen wurde der Freisinnige dennoch komfortabel wiedergewählt. Von der Kritik an Käsers Amtsführung habe sich kaum etwas erhärtet, sagte FDP-Fraktionssprecher Adrian Haas am Montag im Grossen Rat. Und nach den Regierungsratswahlen schaue man auch wieder etwas sachlicher auf die Arbeit der Regierung.
Käser wurde komfortabel zum neuen Regierungspräsidenten gewählt und zwar mit 85 von 89 Stimmen. Zur Vizepräsidentin des Regierungsrates wurde Beatrice Simon (BDP) mit 85 von 90 Stimmen gewählt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch