Häftlinge bearbeiten sensible Kesb-Akten
In der Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf ZH haben Inhaftierte Akten der Kesb sortiert. Das Zürcher Amt für Justizvollzug und die Kesb räumen Fehler ein.

Häftling nahm Kesb-Unterlagen mit auf seine Zelle: Die Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf (ZH). (Archivbild)
Steffen Schmidt, Keystone
Es seien Fehler passiert, gibt Rebecca de Silva, Mediensprecherin des Zürcher Amts für Justizvollzug, zu. Sie bestätigt damit Recherchen von Tele M1. Häftlinge der Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf ZH haben seit 2010 die Jahresbeschlüsse der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kesb zu Archivbänden gebunden und dadurch theoretisch Einblick in sensible Dokumente erhalten.