Hackbrett im «Seepark»
Nächsten Mittwoch gastiert die Hackbrettformation Anderscht mit Baldur Stocker am Kontrabass im Seepark Thun.
«Anderscht», der Name der Ostschweizer Formation ist Programm, und was Anderscht dem Publikum bietet, ist wirklich anders: Andrea Kind und Fredi Zuberbühler am Konzert-Hackbrett und Baldur Stocker am Kontrabass spielen im Hotel Seepark in Thun Jazz, Swing, Klassik, ein wenig Pop, Volkslieder aus Osteuropa und Klänge aus China. Das Trio zeigt auf einer unterhaltsamen wie abwechslungsreichen Weltreise, welches Potenzial im Hackbrett steckt. Das Hackbrett ist ein in Ost- und Westeuropa weit verbreitetes Instrument der Volksmusik. Bereits im 15.Jahrhundert war es in England als Dulcimer, in Ungarn als Cymbal, in der Ukraine als Bandura, in Russland als Gusli (daher der Mundartausdruck «guslen»), in Italien als Salterio Tedesco und in Irland als Timpan bekannt. Bei Anderscht kommen auch die speziell für die Formation entwickelten, viereinhalb Oktaven umfassenden Grosshackbretter zum Einsatz.pdDatum: Mittwoch, 21.Oktober, 20 Uhr, Reservation: 033 226 12 12 oder info@seepark.ch. Eintritt: 25 Franken. Reservation erwünscht.>
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch