H.S. erfüllte die Berufsstandards eines Sozialtherapeuten nicht
Der mutmassliche Täter nannte sich Sozialtherapeut. Heute stellt sich heraus, dass er vor Jahrzehnten eine Ausbildung in Deutschland absolvierte haben soll und sich in einzelnen Kursen weiterbildete.
Für Andreas Fischer ist klar: H.S. verfügte nicht über eine «berufsqualifizierende» Ausbildung. Fischer ist Leiter der höheren Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialtherapie (HFHS) in Dornach. Fischer erklärt, dass H.S. an einem Rudolf-Steiner-Seminar in Deutschland eine Fortbildung und ein Vertiefungsjahr absolviert habe. Dafür erhielt der mutmassliche Täter ein Diplom. Unklar ist aber, ob H.S. die Ausbildung abbrach.