Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Gymnasium Interlaken – Gymnasiasten werden zu Unternehmern – seit 20 Jahren
Gymnasium Interlaken – Gymnasiasten werden zu Unternehmern – seit 20 Jahren
Learning by Doing: Schülerinnen und Schüler gründen am Gymnasium Interlaken ihre eigenen Firmen. Ein Projekt mit zwanzigjähriger Geschichte.
Peter Wenger
«Seilschaft – Learning by Doing» – ein erfolgreiches Projekt des Gymnasiums Interlaken über drei Generationen. Gestartet 1999 durch Urs Weisskopf, begleitet von Martin Grunder und übergeben an Carlo Capun (v.l.).
Foto: Peter Wenger
«Eine Unternehmung führen heisst Entscheidungen treffen. Dies ist eines der Ziele, die im Projekt ‹Seilschaften› umgesetzt werden. Eine Führungsschulung, bei der bei den jungen Menschen Kommunikation und soziale Kompetenz gefördert werden», so beschreibt es Martin Grunder, Lehrer für Wissenschaft und Recht am Gymnasium Interlaken. Ziel der «Seilschaften» ist die Gründung von Firmen im realen wirtschaftlichen Umfeld mit messbaren Resultaten. Organisator ist der Verein «Seilschaft – Learning by Doing» (s. Infobox).
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.